Alle Schüler:innen (435 Kinder aus 18 Klassen) kreierten im Rahmen einer Projektwoche gemeinsam mit den Tanzpädagog:innen und Lehrer:innen ein TanzTheaterKunstSpektakel auf dem Schulhofgelände. Dort haben sie ihre Träume, Bedenken, Wünsche, Ängste, Gedanken und Ideen für ihre und die Zukunft der Erde auf sehr unterschiedliche Weise umgesetzt. Die Grundlage für die Ideen sind Geschichten aus dem Buch „Aller Anfang“ von Jürg Schubiger und Franz Hohler. Die drei Aufführungen fanden als Rundgang über 7 Bühnen statt führten das Publikum durch phantastische Welten zum großen gemeinsamen Finale aller Schüler:innen.
Zum Hintergrund des Projektes: Die Pandemie hat Kindern und Jugendlichen in den letzten 2 Jahren in Bezug auf Körperlichkeit, Bewegungseinschränkungen und gebremste Fantasie viel abverlangt. Um aber kreativ zu sein und auch Lust auf Lernen zu haben, müssen wir uns in unserem Körper wohlfühlen. Die Direktorin Gudrun Mojem hat den Impuls aufgenommen und in Kooperation mit Tanzpädagog*innen der TanzTangente und SuB Kultur e.V. die Idee für dieses Großprojekt mit allen Schüler*innen und Lehrer*innen der Schule entwickelt.
Projektleitung: Nadja Raszewski & Daniela Grosset
Filmdoku: Ruth Benner
22 Tanzpädagog:innen, 10 Assistent:innen
Lehrer*innen: 40 Lehrer:innen