PLANET MEGA ANGST ALPHA

Lade Veranstaltungen

ein Planet, eine Welt in der alle immer Angst haben.

Doch welche Ängste haben die Bewohner? Wann kommen sie zum Vorschein? Und haben sie auch mal keine Angst? Wie verhalten sich die Bewohner, wenn Ängste ganz normal sind? Wie sprechen sie? Wie bewegen sie sich? Was für Kleidung tragen sie? Wie sieht die Wohnung eines Angsterianers aus? Gibt es einen oder eine SuperheldIn auf Planet Angst?

Beginnend im März 2018 mit einer 5.Klasse der Carl-von-Linné Schule, die nun 6. Klasse ist, haben wir uns auf eine Forschungsreise begeben, die all diese Fragen beantwortet. Mittlerweile sind wir zu Forscherinnen und Forscher mit speziellen Fähigkeiten geworden und besuchen andere Planeten die es geschafft haben sich vor Mega Angst Alpha zu schützen und untersuchen deren Strategien, wie sie es geschafft haben nicht aufgefressen oder ausgesaugt zu werden. Als Kompetenzen-Team aus Beatbox, Sound-Geschichten, Tanz und Film arbeiten wir in unseren künstlerischen Prozessen mit den Schüler*innen interdisziplinär und planen eine Raumstation mit Simulation der Geschehnisse als Aufführung. Unsere Mission wird im April 2019 durchgeführt und am 5.April um 11 Uhr im Raum E003 der Carl von Linné Schule vor einem Publikum präsentiert.

Künstler*innen: Christina Wüstenhagen, Wiebke Köplin, Johannes Welz
Lehrerin: Jaqueline Adam
Kulturagentin: Maja-Lena Pastor

Ein Projekt der Carl von Linné Schule in Zusammenarbeit mit SuB Kultur e.V.. Gefördert durch das Programm Kulturagenten für kreative Schulen in Berlin.

 

Go to Top